Wer kennt es nicht, außer die Coronaabijahrgänge. Es ist das letzte halbe Jahr vor dem Abitur. Die Abifahrt wird geplant. Nur wer plant so eine Fahrt für den ganzen Jahrgang mal ebenso nebenbei? Richtig keiner. Deswegen holt man sich von ,,fachkundigen “ Firmen All Inklusive Angebote ein. Wie wir erfahren haben ein voller Erfolg. *wers glaubt. Naja so ging es los zwischen 15 puren Vodka Shots auf der einen Seite und einer Bergabfahrt von Ole und Jonas ohne jegliche Bremswirkung, wird in dieser Folge schonungslos das Erlebte aus der Fahrt aus dem Jahre 2019 der Öffentlichkeit bereitgestellt.Dazu gesellt sich Maxi wie auch auf der letzten Sommertour zu uns ans Mikrofon und hilft uns auch das Bier der heutigen Folge Desperados zu bewerten.
Prost!
Es ist wieder soweit! Die Sommertour steht an. Diesesmal etwas verändert als im Vorjahr, doch es sprudelt nur so von Sommervibes. Ole hat zur Feier des Tages noch ein kleinen Leckerbissen dabei. Doch los geht’s wie starten rein in den guten Laune Kick der euch den Sommer versüßen soll. Die Situation klingt etwas kurios. Die drei gucken Tour de France in einem sehr warmen Vorzelt, gehen danach während einer Pandemie auf eine Kirmes und testen Break Dancer, Raupe, Autoscooter und natürlich die Pommes Majo und nehmen danach die erste Late Night Folge in der Geschichte von Your Feierabendbier unter einem Pavillon im Möwengezwitscher auf.
Außerdem sind sie während der Folge im Auge von Godzilla und fahren mit Caprios um die Wette. Klingt wie ein wirrer Traum ist aber die Sommertour.
Let’s go! Prost!
Spotttölpel, das ist nicht etwa Ole. Nein, Nein! Das ist das kleine Tierchen, welches unser Bier der heutigen Folge ziert. Auch Tribute von Panem wird mit diesem Tölpel identifiziert. Einen Kampf der Tribute gab es teilweise auch während der Klausuren. Tribute 1 Die Wiedergabe, Tribute 2 Die Analyse und Tribute 3 Der Transferbereich. Hier wurde die ein oder andere Schlacht gewonnen aber auch verloren. In diese Schlacht mit dem Grimbergen Blanche zieht auch Karl wieder mit hinein.
Prost!
Schwupps da sind die pandemischen Spiele vorbei. Die größte EM aller Zeiten, Paneuropäisch! Am Ende wohl eine einmalige Sache. Es gab viel Kritik, politische Zeichen und einen der emotionalsten Momente der Fußballgeschichte. In dieser Folge schauen die drei in Begleitung von Karl auf die Höhen und Tiefen dieses Versuchs einer europaweiten Veranstaltung.Das Bier der heutigen Folge hat jedenfalls anders als die UEFA während der EM Aufwind gespürt.Das India Pale Ale Aufwind wird verköstigt.
Das Leben ist ein Hauch!
Prost
Man erkennt es schon an der sichtlich ergriffenen Begrüßung von Jonas. Unser Bundes-Jogi ist eine Woche nach dem Gigantenduell mittlerweile Geschichte. Die drei gucken sich ihre Höhepunkte unter der Legislaturperiode Löws an und thematisieren das Waterloocamp Watutinki im Herzen Moskaus. Für die drei beginnt neben dem Ende der Mercedes-Ära in der Formel 1 und dem Ende der Amtszeit Merkel auch ein neues Kapitel Fußballdeutschland. Ob Hansi das Ruder rumreißen kann? Ole bringt dann mit einem Radioquiz nocheinmal Würze in die Folge. Ob Max und Jonas brillieren können? Die gleiche Frage kann man an das heutige Bier der Folge stellen. Hasseröder steht heute auf dem Prüfstand!
Prost und football’s coming home!