• Your Feierabendbier

    Maisel’s Weisse: Smart Denglish for the Sieg |Folge 43|

    ¡Hola! and welcome to the next special episode of Your Feierabendbier. Nous essayons la bière Maisels produit dans le sud d l’allemange . Wie ihr bisher erkennen konntet, soll sich diese Folge um Sprache und vorallem Fremdsprachen drehen. Außerdem gibt es ein kleinen thematischen Ausflug ins Serienuniversum. 

    Für Alljene die nicht der französischen Sprache mächtig sind hier nochmal: Wir haben das Maisels Weißbier aus Bayreuth getrunken.

    Shownotes:

    Danke an Captain Kirk: https://is.gd/LnSk53

    Das Bier der heutigen Folge zum probieren:https://amzn.to/3ooL79K

    Unsere Instagrampage für noch mehr aktuelle News https://www.instagram.com/your.feierabendbier/

    Maisel’s Weisse: Smart Denglish for the Sieg |Folge 43|

    ¡Hola! and welcome to the next special episode of Your Feierabendbier. Nous essayons la bière Maisels produit dans le sud d l’allemange . Wie ihr bisher erkennen konntet, soll sich diese Folge um Sprache und vorallem Fremdsprachen drehen. Außerdem gibt es ein kleinen thematischen Ausflug ins Serienuniversum. 

    Für Alljene die nicht der französischen Sprache mächtig sind hier nochmal: Wir haben das Maisels Weißbier aus Bayreuth getrunken.

    Shownotes:

    Danke an Captain Kirk: https://is.gd/LnSk53

    Das Bier der heutigen Folge zum probieren:https://amzn.to/3ooL79K

    Unsere Instagrampage für noch mehr aktuelle News https://www.instagram.com/your.feierabendbier/

    Pilsener Urquell:1000 und 1 Nacht und es hat endlich bei Zoom geklappt|Folge 42|

    Kommt euch diese Zeile etwas bekannt vor? Dann meint ihr wahrscheinlich den 80er Jahre Evergreen Tausendmal berührt von Klaus Lage. Doch wie kommen wir jetzt von dieser doch eher kuriosen Andeutung eines 80er Jahresongs zu den Themen der heutigen Folge. Das ist eigentlich recht einfach erklärt. Es ist Aufnahmezeit am Montag dem 11.01.2021, dem Tag wo die Schule in den zweiten Lockdown startet. Am Morgen versuchten 100.000 Tausende Schüler ins digitale Zeitalter der deutschen Schulbildung zu starten, vergebens wie wir im Nachhinein feststellen mussten. Die drei bleiben jedoch nicht bei diesen ernsten Problemen, sondern schweifen auch auf die andere Schiene ab. Skifliegen oder doch eher Skispringen? Max erzählt hier über sein Fernsehreview der vergangenen Woche. Jonas hat da natürlich gleich einen Wörtchen mitzureden und kommt mit den Saltoversuch von Thomas Morgenstern um die Ecke. Aus dem Nähkästchen plaudert auch Ole in der heutigen Folge, der letzte Woche eine Corona Bubble Erfahrung selbst miterlebt hat.
    Außerdem geht es noch darum ob nicht Zoom mittlerweile das langjährige skypen abgelöst hat.
    Ein etwas anderes Tasting gab es diesesmal mit dem tschechischen Original Pilsener Urquell.

    Prost und Viel Spaß!

    Pilsener Urquell:1000 und 1 Nacht und es hat endlich bei Zoom geklappt|Folge 42|

    Kommt euch diese Zeile etwas bekannt vor? Dann meint ihr wahrscheinlich den 80er Jahre Evergreen Tausendmal berührt von Klaus Lage. Doch wie kommen wir jetzt von dieser doch eher kuriosen Andeutung eines 80er Jahresongs zu den Themen der heutigen Folge. Das ist eigentlich recht einfach erklärt. Es ist Aufnahmezeit am Montag dem 11.01.2021, dem Tag wo die Schule in den zweiten Lockdown startet. Am Morgen versuchten 100.000 Tausende Schüler ins digitale Zeitalter der deutschen Schulbildung zu starten, vergebens wie wir im Nachhinein feststellen mussten. Die drei bleiben jedoch nicht bei diesen ernsten Problemen, sondern schweifen auch auf die andere Schiene ab. Skifliegen oder doch eher Skispringen? Max erzählt hier über sein Fernsehreview der vergangenen Woche. Jonas hat da natürlich gleich einen Wörtchen mitzureden und kommt mit den Saltoversuch von Thomas Morgenstern um die Ecke. Aus dem Nähkästchen plaudert auch Ole in der heutigen Folge, der letzte Woche eine Corona Bubble Erfahrung selbst miterlebt hat.
    Außerdem geht es noch darum ob nicht Zoom mittlerweile das langjährige skypen abgelöst hat.
    Ein etwas anderes Tasting gab es diesesmal mit dem tschechischen Original Pilsener Urquell.

    Prost und Viel Spaß!

    Rothaus Tannenzäpfle: Wenn der Neujahrsvorsatz an der Winschutzscheibe klebt |Folge 41|

    Frohes Neues! Auf ein nächstes. Geht es dieses jahr genauso weiter wie letztes Jahr? Das möchte man meinen, denn vorallem jetzt in den ersten Tagen des Jahres gibt es dieses Gefühl von Aufbruch und positiver guter Laune. Es ist halt die Zeit der Neujahrsvorssätze. Die drei sehen es teilweise kritisch, dennoch haben sie selbst schon welche gehabt. Mehr Sport und Bewegung ist wohl einer der Standardvorsätze. Joggen fällt Jonas hierbei ins Auge. Eine bestimmte Eigenart von Joggern ist für ihn jedoch eine Todsünde. Ole analysiert dagegen die Mentalität der Querfeldeinläufer und kann durch seine lange Arbeitserfahrung, auf manchen Feldern, das Niveau sehr gut einschätzen. Achja das Bier der heutigen Folge. Auf das Rothaus Tannenzäpfle haben wir uns mindestens genauso gefreut, wie auf das Jahr 2021.

    Prost! Viel Spaß